alte Kirchen

090a

001 (2)johannes

012 (2)bernhardrohracker

f0157 (3)

c0423 (2)02

b016johbiber

c0146 (2)

d052 (2)stmaximiliandüsseldorf

i0681 (2)

p202 (3)

b006

2081borromäus

Über das Alter von Kirchen

Kirchen lassen sich nach dem Baustil ordnen.

In Europa beginnt der verbreitete Kirchenbau in den meisten Ortschaften mit dem romanischen Baustil. Diese Kirchen sind einfach gebaut, d.h. mit dicken Mauern und kleinen Fenstern. Die Fenster haben nach oben einen Bogen. Zeitraum etwa 800 - 1000 n.Chr. Für europäische Verhältnisse sind diese Kirchen schon sehr alt.

Ab dem Jahr 1100 bis 1500 sind die Kirchen schon höher mit hohen Fenstern. Diese haben oben einen Spitzbogen. Man nennt diesen Baustil gotisch und wir bezeichnen diese Kirchen als alt.

 

Ab dem Jahr 1500 gilt der gotische Baustil als veraltet und jetzt kommen die Renaissancekirchen, dann die barocken Kirchen, die man häufig in Süddeutschland findet. Sehr prunkvoll mit Deckengemälden.

 

Modern bezeichnen wir die Kirchen ab dem 20 . Jahrhundert. Nach dem 2. Weltkrieg herrscht die Bauweise mit Beton vor.

 

In den kleinen Dörfern findet man meistens Mischformen.

 

Home   noch mehr   alte Kirchen   sehr alte Kirchen 
social_twitter-50
social_facebook-50